50-jähriges Orgeljubiläum in St. Rochus
1973 erfolgte eine umfassende Renovierung der Orgel, die einer Neuerstellung ziemlich nahekommt. Für den Betrag von 130 000 DM (heute 66.500 Euro) wurde die Orgel erneuert und erklingt seitdem in voller Klangfülle zum Lobe Gottes.
Das neue Orgelwerk wurde von Kirchenmusikdirektor Walter Haffner aus Wunsiedel disponiert, von der Orgelbaufirma G.F. Steinmeyer und Co. (Oettingen) gebaut und am Himmelfahrtsfest 1973 von Dekan Theodor Heckel feierlich eingeweiht.
Das am gleichen Tag geplante erste Orgelkonzert musste auf das Trinitatisfest 1973 verschoben werden.
Um die Renovierung der neuen Orgel zu finanzieren wurden - vor und nach der Fertigstellung - einige Orgelbazare und andere geldbringende Veranstaltungen durchgeführt.