Ungewöhnliche Musik im Pfingstgottesdienst

Missa brevis im Pfingstgottesdienst
Bildrechte Canva

Nach und vor viel „typisch klassischer“ Musik von z.B. Bach und Händel gönnt sich die Kantorei derzeit etwas Abwechslung. Wir werden im Pfingstfestgottesdienst Kyrie, Gloria und Credo aus der Missa brevis von Knut Nystedt singen. Der Norweger Nystedt lebte von 1915 – 2014 und komponierte seiner Zeit entsprechend „modern“, trotzdem ist auch diese Musik klassische Musik. Manches klingt zunächst schräg, Taktwechsel und Dissonanzen spielen eine große Rolle, z.B. der „Tritonus“, ein Intervall zwischen Quarte und Quinte. Zu Bach und Händels Zeiten wurde dieses Intervall teils noch mit Vorsicht eingesetzt, bei Nystedt spielt es eine tragende Rolle. Man kann sich beim Singen nicht bequem in Harmonien einhören, sondern muss oft nach Intervallen singen und treffen. Dennoch handelt es sich um sehr interessante und vor allem abwechslungsreiche Musik mit ungewohnten Harmonien, die den Text toll ausdeutet (Härte und Leid im Kyrie, große Freude im Gloria, viel Dramatik bei der Kreuzigung) und einfach mal was anderes ist. Herzliche Einladung. Ich bin gespannt auf die Eindrücke und Kommentare der Gemeinde.
Ihre Daniela Annemarie Müller