Sommernachtskonzert: Liebeslied & Bänkelsang
Herzensbeichten, freche Sprüche, pfiffige Songs: von Georges Brassens (Les copains d’abord), Claude Roth (Dans un cocktail couleur Tango), Chiquinha Gonzaga, Kurt Weill, Sadie Koninsky, Marguerite Monnot (Hymne à l’amour) und Georg Kreisler. Mit Michael Herrschel (Gesang & Conférence) und Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel).
Samstag, 17. Juni 2023 um 19:00 Uhr in der St. Rochus-Kirche Zirndorf, Kirchenplatz 2.
Kirchenmusik in St. Rochus
Der Kirchenchor St. Rochus in Zirndorf wurde 1926 gegründet. Er kann also auf eine fast 100-jährige Tradition zurückblicken. Gründungsmitglied und Leiter war der damalige Kantor, Organist und Hauptlehrer Willi Strobel.
Die aktuelle Kirchenmusik in St. Rochus setzt sich aus mehreren Chören und Ensembles zusammen. Die Jüngsten singen - dem jeweiligen Alter entsprechend - in mehreren Kinderchören. Dazu gibt es die Jugendkantorei, die Erwachsenenkantorei sowie das Vocalensemble. Die Chöre werden von Kantorin Daniela Müller geleitet.
Das Blockflötenensemble sowie der Posaunenchor (Leitung: Alexandra Stuhlmüller) runden als instrumentale Ensembles die kirchenmusikalischen Gruppen ab.